SC Plauen 06 e.V. :: Europameisterschaften in Rom

Montag, 19. September 2022 - 21:09Uhr

Europameisterschaften in Rom

Von: Erik Anke

Felix bei der Masters-EM

Endlich war es soweit. Vom 28. August bis zum 4. September fanden in Rom die Europameisterschaften der Masters statt. Felix vertrat uns erstmals bei einer solchen Meisterschaft und berichtet für uns von der Woche:

"Bereits am Samstag ging es von Prag aus mit dem Flieger nach Rom und am Nachmittag auch direkt zum Einschwimmen ins Stadio del Nuoto, Austragungsort der Schwimm-WM 2009, dessen Weltrekorde über die 200m, 400m und 800m Freistil bei den Männern noch heute Bestand haben.

Das Stadion ist gigantisch. Durch einen langen Gang geht es aufs Pooldeck und schon beim Eintreten kommt einem die Gänsehaut. Bei Sonnenschein und 32 Grad lag dies definitiv nicht am Wetter. Das Einschwimmen selbst lief gut und ließ auf mehr in dieser Woche hoffen. Am nächsten Tag standen am Vormittag der Trevi-Brunnen und die spanische Treppe auf dem Programm, bevor es am Nachmittag zum Einschwimmen ins Unipol Blustadium, dem zweiten Wettkampfbecken, ging. Insgesamt ist das Stadion im Vergleich zum Stadio del Nuoto sehr viel kleiner aber trotzdem schön.

Am Montag Abend war es dann endlich so weit und mit 100m Schmetterling stand mein erster Wettkampf im Stadio del Nuoto an. Allein der Gang auf die Startbrücke war überwältigend. 1000 Menschen auf der Tribüne und noch einmal 700 im Livestream. Das Rennen selbst lief optimal. Die Übergänge, Wende und Anschlag passten und auch die letzten 15 Meter waren aufgrund der Euphorie nicht ganz so schmerzhaft wie sonst. Am Ende stand eine 1:02,28 auf den drei Displays im Stadion, womit ich meine alte Bestzeit um ganze 1,21 Sekunden verbessern konnte. Zusätzlich konnte ich den Lauf gewinnen, sodass ich mich auch im Livestream sehen konnte. Es war unbeschreiblich. Im nachfolgenden Lauf waren dann noch einmal 8 der 10 Schwimmer schneller als ich, sodass mit einem neuen Platz sogar ein Top Ten Ergebnis heraussprang.

Nach einer kurzen Nacht ging es früh am Morgen ins Unipol Blustadium für die 50m Rücken. Ohne Hallendach zur Orientierung stand am Ende eine 30,39 auf der Anzeige. Damit fehlten 22 Hundertstel zur Bestzeit, aber es war erst das dritte Mal, dass ich überhaupt unter 30,5 blieb, womit ich zufrieden war. Die Zeit bedeutet einen 14. Platz in der AK25-29. Der Besuch des Pantheons rundete den Tag ab.

Nach einem Ruhetag mit locker schwimmen ging es am Donnerstag noch einmal ins Unipol Blustadium. Als letzter Start waren die 50m Schmetterling dran. Prinzipiell lief das Rennen sehr gut. Allerdings stand beim Anschlag eine 27,78 auf der Anzeigetafel, was eine Hundertstel langsamer als meine Bestzeit ist. Dies war natürlich sehr ärgerlich und reichte am Ende auch nur für einen 15. Platz. Damit waren alle meine drei Wettkämpfe absolviert.

Die restlichen Tage blieben dann noch Zeit für Sightseeing (Vatikan, Kolloseum, Forum Romanum, Kapitol) sowie dem Anfeuern meiner Trainingsgruppe von der TSV Einheit Süd Chemnitz bei ihren Rennen, bevor es am Montag wieder nach Hause ging. Insgesamt war es ein unglaubliches Erlebnis und besonders die 100m Schmetterling werde ich wohl nie vergessen!"

Die Ergebnisse im Detail...

Weitere Bilder:

Sie wollen auch Ihr Firmenlogo hier sehen? Sprechen Sie mit uns - wir freuen uns auf Sie als Partner!