Dienstag, 09. August 2022 - 20:09Uhr
Felix bei der Masters-DM
Guter Formtest für die Europameisterschaften
Als Zwischenstopp auf dem Weg zur Masters-EM in Rom fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Masters in Gera statt. Mit Felix waren auch wir wieder vertreten. Er berichtet für uns vom Wettkampf:
"Zu Beginn standen die 100m Freistil auf dem Programm. Die erste Bahn ging ich deutlich schneller an als vor vier Monaten bei den Stadmeisterschaften in Gera. Dies rächte sich jedoch auf der Rückbahn, sodass am Ende lediglich eine 57,85 zu Buche stand, was jedoch für einen guten siebten Platz in der AK25 reichte. Um nicht das gleiche Schicksal über die 100m Rücken zu erleiden, wollte ich die ersten 50 Meter dieses Mal verhaltener angegehen. Damit übertrieb ich es aber ein wenig, wodurch die erste Bahn viel zu langsam war. Dementsprechend konnte ich auf der Rückbahn nicht mehr viel rausholen. Mit einer 1:09,25 war die Zeit schneller als bei den Sächsischen Sommermeisterschaften in Riesa vor ein paar Wochen aber weit von meiner Bestzeit entfernt. In der Altersklasse reichte dies für einen sechsten Platz. Zum Abschluss des ersten Wettkampftages ging es auf die 50m Schmetterling. Mit 28,11 fehlen noch ein paar Zehntel zur Bestzeit, allerdings ist dies die beste Zeit in den letzen Monaten. Die Formkurve zeigt also nach oben und ein weiterer sechster Platz bestätigt dies.
Am Samstag Vormittag ging es dann auf die doppelte Distanz. Das Rennen lief eigentlich optimal. Die letzten Züge bis zur Wand wurden dann jedoch immer kürzer, sodass ich mit einer 1:03,70 zwei Zehntel an meiner Bestzeit vorbeischrammte und damit einen achten Platz belegte. Direkt danach standen die 50m Freistil an. Eine 26,65 reichte für den siebten Platz. Das sollte ausgeruht aber auch noch etwas schneller gehen. Zum Abschluss ging es auf die 50m Rücken. Dort machten sich das Alter und die Belastung der beiden Wettkampftage bemerkbar, sodass an diesen siebten Platz einfach ein Haken dran gemacht werden sollte.
Damit ist der Formtest auch schon vorbei und in nicht einmal drei Wochen geht es in den Flieger nach Rom. Bei den beiden Schmetterlingsstrecken zeigen die Formkurven nach oben und die 50m Rücken sollten ausgeruht auch deutlich besser laufen. Insgesamt steht einer erfolgreichen EM nichts im Weg."
Die Ergebnisse im Detail ...